Webverzeichnis-Einträge, Webkatalog-Einträge und Social-Bookmark für Ihre erfolgreiche SEO
So kommen Sie garantiert auf Top Positionen in den Suchmaschinen. Nutzen Sie unser über viele Jahre erworbenes Know-how im SEO- und Marketing-Bereich.
Themenrelevante Links die im Netz zu Ihrer Website verweisen (Back-Links), sind extrem wichtig wenn Sie hohe Platzierungen in Google & Co. erhalten möchten. Die sogenannte Link-Popularität ist zu einem der wichtigsten Faktoren in den Platzierungs-Algorithmen moderner Suchmaschinen geworden. Dass Ihre Website zu einem bestimmten Thema wichtig sein muss, wenn viele andere themenrelevante Websites zu Ihrer Seite linken, ist die Logik hinter diesem Bewertungs-Kriterium.
Wollen Sie VOR oder NACH Ihrer Konkurrenz bei Google & Co. gelistet sein?
Man könnte die Frage auch so stellen:
Möchten SIE neue Kunden im Internet gewinnen oder sollen die Kunden lieber zur Konkurrenz gehen?
Wenn Sie mit Ihren Produkten oder Dienstleistungen vor den Mitbewerbern in den Suchergebnissen gelistet werden wollen, dann brauchen Sie unter sonst gleichen Voraussetzungen mehr relevante Back-Links wie Ihre Konkurrenz. So sind nun mal die von den Suchmaschinen aufgestellten Bewertungs-Kriterien für gute Platzierungen. Mit anderen Worten: Ohne genügend relevante Back-Links, werden Sie definitiv nicht auf gute Positionen kommen.
Nur wer viele themenrelevante Back-Links vorweisen kann, wird von Suchmaschinen gut gelistet.
Jeder themenrelevante Link-Verweis der zu Ihrer Webseite führt (Back-Link), ist nicht nur eine gute Empfehlung im Netz, welche die Reputation Ihrer Website erhöht, sondern sorgt zugleich für mehr Relevanz und damit für bessere Positionen in den Suchergebnissen der führenden Suchmaschinen. Von Link-Eintragungen in wichtige Verzeichnisse profitiert Ihre Website bzw. Ihr Geschäft doppelt bis dreifach. Zum einen werden Ihrer Website über die Präsenz in den Verzeichnis-Diensten viele Besucher zugeführt und zum anderen über die bessere Suchmaschinen-Platzierung. Zusätzlich verbreiten, auf Grund der erhöhten Präsenz, immer mehr interessierte Menschen Ihre Links über Social-Media- sowie Social-Bookmark-Dienste, was die Link-Popularität nochmals steigert und unter gewissen Voraussetzungen sogar zum Selbstläufer werden kann. |
Qualität sollte immer vor Quantität stehen!
Damit Linkeintragungen von den Suchmaschinen gut gewertet werden, sollte der in den Verzeichnissen/Katalogen hinterlegte Link-Text vielfach variieren. Im Idealfall sollte jede im Internet hinterlegte Beschreibung einmalig sein (Unique Content), da die führenden Suchmaschinen mehrfach im Internet verbreiteten Text als Spam betrachten und nicht in den Index aufnehmen. Zuviel Spam kann sogar zur Löschung aus dem Index führen. Von Google nicht indexiert zu werden, kommt einem „virtuellen Super-Gau“ gleich.
Um die Indexierungs-Chancen zu erhöhen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, so viele Titel-Zeilen und Beschreibungs-Texte wie Sie möchten bei uns zu hinterlegen, die wir dann im Wechsel für Ihre Link-Eintragungen einsetzen. Wir können Ihnen nur empfehlen diese Möglichkeit zu nutzen, da sich so Ihre Platzierungs-Chancen um ein vielfaches erhöhen. Auch wenn es für Sie, wie für uns, mit Mehraufwand verbunden ist.
Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Ihre einzutragende bzw. zu optimierende Webseite alle Voraussetzungen für einen Erfolg versprechenden Linkaufbau erfüllt, empfehlen wir Ihnen erst eine SEO-Bedarfs-Analyse zu erstellen.
|
€ 79,- inkl. MwSt. |
|
€ 109,- inkl. MwSt. |
|
€ 109,- inkl. MwSt. |
|
€ 139,- inkl. MwSt. |
-------------------------------------------------------------------------------------
Auftragsabwicklung
- Bestellung (Sie erhalten von uns eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.)
- Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit einem Weiterleitungs-Link zum Eintrags-Formular und machen die notwendigen Angaben.
- (Nur wenn Sie ohne Beschreibungstexte bestellen) Machen Sie alle Angaben die wir für Sie in den Verzeichnissen/Katalogen hinterlegen sollen. (URL der Webseite, Kontakt-E-Mail-Adresse, Beschreibungstexte von min. 250 bis max. 1000 Zeichen)
- Nach Ihren Eingaben und der Absendung des Formulars beginnen wir umgehend mit der Auftragsabwicklung.
- Sie erhalten von einigen Verzeichnissen/Katalogen Bestätigung-E-Mails sowie Account-Informationen. Alle E-Mails die Sie diesbezüglich erhalten müssen Sie in Kopie an uns weiterleiten, sodass wir die Eintragsvorgänge vervollständigen können. Dies ist nur bei Verzeichnissen/Katalogen erforderlich, bei denen zur Link-Eintragung ein Benutzer-Account erstellt werden muss.
- Nach Fertigstellung des Auftrags erhalten Sie von uns eine Bestätigung.
- Bei Aufträgen mit garantierter Eintragung, erstellen wir zum Nachweis vor Beginn und nach Fertigstellung des Auftrags Link-Bestandsberichte die wir als E-Mail-Anhang mit der Bestätigung zusenden.
Erläuterungen zur Vorgehensweise:
Die meisten renommierten und redaktionell gepflegten Verzeichnisse/Kataloge kontrollieren und vergleichen die Anmelde-Daten mit den Angaben im Impressum der Webseite. Falsche oder unvollständige Angaben führen fast immer zur Ablehnung eines Link-Eintrags. Einträge mit nicht identischer E-Mail werden auch sehr oft abgelehnt. Auch sollte die Domain der E-Mail möglichst zur Website-Domain passen. Free-Mailer Adressen werden gar nicht akzeptiert.
Es ist allgemein bekannt, dass es Eintragsdienste gibt, die über kurzlebige E-Mail-Adressen, Kunden-Accounts in den Verzeichnissen/Katalogen anlegen um den gesamten Eintragsablauf für sich zu vereinfachen. Diese Handlungsweise wird aber zu Recht von immer weniger Verzeichnissen und Katalogen akzeptiert, da vorsichtig ausgedrückt, hier am Rande der Legalität gehandelt wird. Lesen Sie auch hier >>>>> § 33 BDSG - Benachrichtigung des Betroffenen
Wir bei PC-ONLINE-MEDIA wählen deshalb ganz bewusst den etwas aufwändigeren Weg. So können wir für unsere Kunden alle Verzeichnisse und Kataloge für den Linkaufbau nutzen. Also auch die, die sich an die gesetzlichen Vorschriften halten. Zudem erhält der Kunde auf dem von uns gewählten Eintrags-Weg alle Zugangsdaten zu den erstellten Benutzer-Accounts und kann wenn erforderlich seine Daten und eingestellten Links im Account verwalten sowie weitere Links, z. B. von Unterseiten hinzufügen.
Einige Verzeichnisse/Kataloge fragen nach einer gewissen Zeit nach, ob der Eintrag noch aktuell ist und bestehen bleiben soll. Um den Eintrag zu verlängern braucht man meist nur auf einen Bestätigungs-Link zu klicken. Auch diese einfache Art der Eintragsverlängerung würde der Kunde nicht nutzen können wenn der Eintrag über eine dem Kunden unbekannte E-Mail-Adresse angemeldet wurde.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------