PagePeel-Wechseln.de-Partner

Online-Report - Erfolgs-Geheimnisse im Online-Business – Teil 2

Damit ein Internet-Auftritt im Netz für jeden zugänglich und rund um die Uhr erreichbar ist, sind zwei Dinge erforderlich. Erstens wird Speicherplatz benötigt auf dem die Website-Dateien und weitere erforderliche Programme für Datenspeicherung und Verarbeitung abgelegt werden. Zweitens wird eine Internetadresse (Domain) benötigt über die dieser Web-Speicherplatz eindeutig adressiert ist.
 
Online-Report - Erfolgs-Geheimnisse im Online-BusinessServer-Ressourcen werden von Webhostern oder auch Providern, üblicherweise gegen Bezahlung bereit gestellt. Zum Leistungsumfang gehören die Bereitstellung und Verfügbarkeit von Web-Speicherplatz (auch Webspace genannt) inklusive der erforderlichen Netzwerkanbindungen und die Verwaltung von Internet-Adressen und E-Mail-Konten. Auch Anbieter spezifische Programm-Software, wie Web-Content-Management-Systeme, können zum Leistungsangebot zählen. Zu den wichtigsten Kriterien zählen Anbindungsgeschwindigkeit sowie der Umfang der verfügbaren Serviceleistungen, wozu auch Zugriffs-Statistiken auf die Internet-Adresse zählen sollten. Denn ohne aussagekräftige Statistik fehlt die Basis um die Nutzung der Website durch Besucher zu deuten.
 
Eine Internetadresse, auch Domain genannt, ist sozusagen die Anschrift-Adresse eines Internet-Auftritts im World Wide Web. Ein Domain-Name setzt sich aus der individuellen Bezeichnung und einer mit Punkt davon getrennten Top Level Domain-Kennzeichnung zusammen. Man unterscheidet zwischen allgemeinen oder generischen TLDs (gTLDs) wie beispielsweise .com, .net und .org und länderbezogenen TLDs (den ccTLDs für country code) wie .de (für Deutschland) oder .at (für Österreich). Jeder Domainname kann Weltweit nur 1-mal vergeben werden, somit ist ein Domainname eine eindeutig identifizierbare Adresse im Namens Server System. (Domain Name System, DNS)
 
Eine Domain muss im Auftrag des zukünftigen Domaininhabers über einen Provider bei der zuständigen Vergabestelle registriert werden. Ganz wichtig ist, dass Sie als Domain-Inhaber bei der Vergabestelle registriert sind! Nicht nur als „Admin-c“. Die zentrale Registrierungsstelle für .de Domains ist die Denic eG. Über www.denic.de können Sie jederzeit eine sogenannte whois – Domainabfrage starten. Fragen Sie einfach mal www.pc-online-media.de ab! Zudem finden Sie bei www.denic.de viele wissenswerte Informationen über Domains.  
     
Der Domaininhaber ist der Vertragspartner und damit der an der Domain materiell Berechtigte. Der administrative Ansprechpartner (Admin-c) ist die vom Domaininhaber benannte natürliche Person, die als sein Bevollmächtigter berechtigt und auch verpflichtet ist, sämtliche die Domain betreffenden Angelegenheiten verbindlich zu entscheiden.
 
Wer den 1. Teil dieses Reportes aufmerksam gelesen hat, ist wahrscheinlich sowieso zu dem Schluss gekommen bei Worldsoft hosten zu lassen. Bei diesem Anbieter braucht man sich um Seriösität und Zuverlässigkeit keine Gedanken zu machen.
 
Wer einen vorrangig deutschsprachigen Internet-Auftritt ins Netz stellen möchte sollte eine Domain mit .de Endung bevorzugen. Wenn diese Endung für Ihren Wunschnamen nicht mehr zu haben ist, kann alternativ auch „.info“ oder „.eu“ gewählt werden. „.org“ ist für Organisationen zu empfehlen. Für internationale kommerzielle Nutzung steht die Endung „.com“ zur Verfügung. Die „de“ Domain ist, und wird es auch bleiben, die begehrteste Domain-Endung für Deutschland.
 
Kommen wir nun zur Auswahl des Domain Namens selber. Da ein mit Bedacht gewählter Domain-Name sehr vorteilhaft für die Suchmaschinen-Optimierung sein kann, sollte man diesem Thema eine besondere Aufmerksamkeit schenken. Da der Aufwand für die spätere Off-Page-Optimierung sich erheblich minimiert. Auf das Thema Suchmaschinen-Optimierung werden wir später noch genauer zu sprechen kommen. Hier an dieser Stelle erst mal nur die Tipps zur richtigen Domainauswahl.
 
Sinnvoll ist, wenn der Domain-Name das angebotene Produkt, die angebotene Dienstleistung oder die Thematik der Webseite mit einem Wort oder einer mit Bindestrichen verbundenen Wortkombination beschreibt.
 
Zugleich sollte der Domain-Name Wörter beinhalten nach denen Menschen im Internet nach diesem Produkt, dieser Dienstleistung oder dieser Thematik suchen würden.
 
Geschäftsleute neigen dazu den Firmennamen und teilweise sogar die Gesellschaftsform in der Domain unterzubringen. Z.B. Mustermann GmbH. Dieses macht aber nur dann Sinn wenn der Firmenname einen gewissen Bekanntheitsgrad hat nach dem Interessenten auch suchen würden oder der Firmenname die Dienstleistung beschreibt. Wie z.B. Autohaus-Mustermann, Autowerkstatt-Mustermann, Schlosserei-Mustermann, Fischzucht-Mustermann usw..
 
Wer zum Beispiel einen Elektrobetrieb in Düsseldorf sucht, würde bei einer Suchanfrage höchstwahrscheinlich, suche „Elektrobetrieb in Düsseldorf“ oder suche „Elektroinstallateur“ angeben. Kaum jemand würde nach einem Firmennamen wie z.B. „Elektro-Müller-GmbH“ suchen, wenn er nicht explizit nach dieser Firma sucht. Denn wenn der Suchende diese Firma schon kennen würde, bräuchte er ja keine Suchanfrage mehr stellen!
 
Anderes Beispiel mit einem Frisör in Hamburg: Dann wären Domains mit den Wortkombinationen „www.frisör-studio-Hamburg.de“ oder www.stylist-frisör-hamburg.de recht sinnvoll. Denn wer einen Frisör in Hamburg sucht, der wird bei der Suchanfrage eingeben: „suche Frisör in Hamburg“ oder „suche Stylist in Hamburg“ und nicht „Frisiersalon-Emma“ oder „Frisörstudio-Eleganz“
 
Für Suchmaschinen haben die im Domainnamen enthaltenen Keywords (Schlüsselwörter) unter einigen weiteren Kriterien eine hohe Relevanz bei der Suchergebnisauswertung. Wenn z.B. der Content einer Webseite inhaltlich das Thema Ballonfahrt beschreibt und der Domainname auch das Wort Ballonfahrt beinhaltet, bewertet die Suchmaschine über ihren Algorithmus diese Seite relevanter als eine Seite die diese Kriterien nicht erfüllt.    
 
Deutlicher wird es an einem Beispiel: Im folgenden Screen-Shot sehen Sie eine Suchanfrage bei Google mit der Suchwortkombination „Ballonfahrten-Bayern“. So würden höchstwahrscheinlich 95% suchen, die einen Ballonfahrten Anbieter in Bayern suchen. Von 38500 Suchergebnisseiten wird das Ergebnis mit dem Domainnamen www.ballonfahrten-bayern.de auf Platz 1 der organischen Suchergebnisse angezeigt. Sie sehen also sehr gut welche Auswirkung ein gut gewählter Domainname für die Suchmaschinen-Optimierung haben kann.
 
 
Mit Keywords (Suchwörtern) gespickte Domainnamen haben allerdings auch einen Nachteil. Vorzugsweise verwendet man im Geschäftsbereich einheitliche Namen für den Internetauftritt und den E-Mail-Verkehr. Aber leider sieht eine mit Suchwörtern gespickte E-Mail-Adresse nicht gut aus und braucht viel Platz auf einer Visitenkarte. „[email protected]“.
 
Hier muss man jetzt abwägen was einem wichtiger ist! Eine gute Suchmaschinen-Optimierung oder ein netter Name. Ich würde immer die Optimierung bevorzugen. Denn das Problem kann man gut umgehen, indem man eine weitere Domain registriert und diese weiterleitet (Weiterleitungs-Domain) auf die Hauptdomain. Auf dieser Domain kann dann auch das Postfach eingerichtet werden. Hier entstehen zwar doppelte Hosting-Gebühren, für die Domain, aber zum Zweck eines erfolgreichen Marketings wird es sich allemal rechnen.
 
Zusammenfassend:
Der Domain-Name sollte das angebotene Produkt, die angebotene Dienstleistung oder die Thematik der Webseite mit einem Wort oder einer mit Bindestrichen verbundenen Wortkombination beschreiben.
 
Zugleich sollte der Domain-Name Wörter beinhalten nach denen viele Menschen nach diesem Produkt, dieser Dienstleistung oder dem Thema suchen.
 
Jetzt kommt noch ein Faktor hinzu! Die ausgewählten Keywords sollten wenn möglich nur von wenigen Mitbewerbern Verwendung finden!
 
Zutreffende beschreibende Keywords, nach denen viele Menschen suchen, die aber nur wenige Mitbewerber für die Optimierung einsetzen.
 
Das hört sich erst mal sehr kompliziert und mühsam an. Ist es aber nicht! Denn die Suchmaschine Google stellt Ihnen für solche Recherchen ein hervorragendes Tool kostenlos zur Verfügung. 90% aller Suchanfragen weltweit werden über Google gestellt. Somit ist die Google-Suchmaschine nicht nur Marktführer, sondern auch die beste Wahl für solch eine Recherche.
 
Testen Sie das kostenlose Google Keyword-Tool über den folgenden Link:
 
Keyword-Tool
 
 
 
Im folgenden Screen-Shot sehen Sie die Abfrage zu „Ballon fliegen“ Sie bekommen bei jeder Abfrage alternative Keywords angezeigt. Somit erhalten Sie einen Überblick mit welchen Suchwörtern die Menschen zu diesem Thema suchen. Gleichzeitig sehen Sie die Anzahl der Suchanfragen mit diesem Keyword, den Trend und die Mitbewerberdichte. So können Sie hervorragend einen geeigneten Domainnamen für ihr Projekt festlegen.
 
 
 
Wenn Sie einen passenden Domain-Namen für Ihr Projekt recherchiert haben, müssen Sie sicherstellen dass dieser noch nicht registriert ist. Wenn Sie sich für einen Domain-Namen entschieden haben der schon vergeben ist, versuchen Sie es mal mit einer sinnvollen Ergänzung des Namens. Wenn z.B. www.Heissluft-Ballonfahrt.de nicht mehr frei ist, hängen Sie -24h, -24 oder –Stadt, -Kreis, -Land oder –info an. www.heissluft-ballonfahrt-24h.de oder www.heissluft-ballonfahrt-köln.de
 
Für den Fall, dass Sie einen geeigneten Domain-Namen gefunden haben, empfehle ich diesen so schnell wie möglich auf Ihren Namen registrieren zu lassen. Denn gute Domainnamen sind heiß begehrt und können innerhalb weniger Minuten an Mitbewerber die entscheidungskräftiger sind vergeben sein.   
 
Auch wenn Sie Ihr Projekt nicht sofort starten wollen, ist es nicht nur aus dem zuvor genannten Grund sinnvoll die Domain registrieren zu lassen. Neu registrierte Domains haben es bekanntlich bei Suchmaschinen wie Google schwerer in die Bewertung zu kommen. Darum macht es auch aus diesem Grund Sinn eine Domain so früh wie möglich ins Netz zu bringen. Entscheidend ist aber nicht nur das Registrierungsdatum.
 
Wer es richtig gut machen will, registriert die Domain und schaltet sofort eine Seite mit allen notwendigen Angaben für die Suchmaschinen-Robots auf und verlinkt diese über einige Webkataloge. So wird die Seite von den Suchmaschinen-Spidern gefunden und in den Index aufgenommen und zugleich eine natürliche Domainalterung erzielt.
 
Über den folgenden Link finden Sie ein Tool mit dem Sie sehr übersichtlich Domains abfragen und auch gleich registrieren lassen können.
  
 
 
 
 
Domainabfrage
Wenn Sie bei etwas unsicher sind, Unterstützung brauchen oder Fragen an mich haben, melden Sie sich bitte. Ich nehme auch gerne konstruktive Kritik oder Anregungen entgegen. Telefon 02163-987017
 
 
Viel Erfolg bei allen Ihren Unternehmungen

Wolfgang Maiwald 

 

 
 
Telefon
Sie haben Fragen?
02163-987017

Gratis Beratung

Gratis Callback

Gratis Online-Report

contaxe160x300gelb26
POM-Angebot-E-Books
eBooks mit Master-Reseller-Lizenz

eBooks mit Master-Reseller-Rechten - 1x Reseller-Rechte erwerben - 1000-fach weiterverkaufen und richtig Geld verdienen - Online-Marketing - Verlag Hoehn

Online-Marketing

eBook-Autor werden - einfacher kann Geld verdienen nicht sein

E-Book Autor werden

eBooks für Ihren Erfolg im Internet

62 Ideen für gewinnbringende Online-Geschäfte

AdSense Geheimnisse

Suchmaschinen Optimierung

130 der besten Tipps der Profitexter

300% mehr Umsatz durch Autoresponder

success coaching
Fotolia160x600
Bottom
copyscape88x31
Protected by Copyscape Web Plagiarism Software
Benutzername: